Pfarreiengemeinschaft Inchenhofen zur Navigation

Herzlich willkommen

Kirche Inchenhofen Seien Sie auf unserer Homepage herzlich gegrüßt und willkommen geheißen. Es ist uns eine Freude, Sie mit unserer Pfarrgemeinde mit ihrer wunderschönen St. Leonhardskirche, ihrer interessanten Geschichte und den schönen Wallfahrtsfesten bekannt zu machen.

Die Pfarrgemeinde St. Leonhard ist geprägt von der beliebten Wallfahrt zum hl. Leonhard, der als der große Helfer in verschiedenen Notlagen, ganz besonders aber seit ein paar Jahrhunderten auch als Patron für das Hausvieh angerufen wird.

Zählte Inchenhofen im Mittelalter einst zu den bedeutendsten Pilgerzielen überhaupt, so hat dieser Wallfahrtsort seine europäische Dimension später allerdings verloren. Dennoch waren bis zur Säkularisation 167 Pfarrgemeinden aus der näheren Umgebung aber auch aus dem weiten Umland zum hl. Leonhard nach Inchenhofen verlobt, das bedeutet, dass sie mindestens einmal im Jahr mit dem Kreuz zu seinem Gnadenbild pilgerten. Die Säkularisation im Jahre 1803 machte der Wallfahrt ein Ende. Die Zisterziensermönche aus dem Kloster Fürstenfeld, die seit 1283 die Wallfahrtsseelsorge so segensreich ausübten, mussten Inchenhofen verlassen. Erst bei Regierungsantritt von König Ludwig I. im Jahre 1825 kam die Wallfahrt allmählich wieder in Gang, hat aber nicht mehr jene Ausmaße angenommen, wie dies vor der Säkularisation der Fall war. Heute kommen aus ca. 60 Orten die Wallfahrer, zumeist zu Fuß, nach Inchenhofen.

Natürlich würden wir uns sehr freuen, Sie bei uns in „Leahad“, wie man unseren Ort nach dem hier so sehr verehrten hl. Leonhard auch nennt, begrüßen zu dürfen, etwa bei einem unserer feierlichen Gottesdienste. Wenn Sie mit einer Gruppe kommen möchten, zeigen wir Ihnen gerne unsere schöne Kirche und evtl. auch das Wallfahrtsmuseum.

Aktuelle Angebote

Sonntag (06.04.) 5. FASTENSONNTAG
8:30
Heiliges Amt
hl. Messe für Anna und Martin Zeitlmeir
hl. Messe für Kreszenz und Michael Rabl
(St. Nikolaus Sainbach)
8:30
Heiliges Amt
für Anton und Maria Betzmeir
für die Verstorbenen der Familie Gschoßmann
Konrad und Adelheid Ziegler
Thomas Menzinger
Fransziska und Jakob Kranz
(St. Peter und Paul Hollenbach)
9:45
Heiliges Amt mit Leonhards-Chor
Jahresmesse für Maria Reichhold
Jahresmesse für Maria Thurnhofer
Jahresmesse für Konrad Kottmair und Eltern
hl. Messe für Franz und Walburga Hartmann
hl. Messe für Franziska und Alois Alber
hl. Messe für Moritz und Theres Thurner
(St. Leonhard Inchenhofen)
10:00
Heiliges Amt
für Franziska Sedlmeir und Peter Schwegler
Theresia Arzberger
Georg und Mathilde Wörle mit Mathilde
Magdalena Haimer, Maria Kölbl und Josef und Maria Kaltenstadler
Michael Sedlmeir
Xaver und Hildegard Kienmoser und Josef und Kreszenz Hicker
Johann Müller mit Geschwistern anschl. Fastensuppenessen
(St. Michael Igenhausen)
11:00
Taufe von Hannah Sophie Irlacher
(St. Leonhard Inchenhofen)
13:00
Passionsandacht, anschließend Gang auf dem Leonhardsweg
(St. Leonhard Inchenhofen)
Montag (07.04.) Hl. Johannes Baptist de la Salle, Priester, Ordensgründer
18:30
Bußgottesdienst anschließend Beichtgelegenheit - anschließend Betstunde
(St. Leonhard Inchenhofen)